• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Gier frisst Hirn

Dein Minimalismus Blog.

  • Beruf
  • Emotionen
  • Familie
  • Finanzen
  • Freunde
  • Gesundheit
  • Wohnen
  • Zeit
  • Meldungen
    • Betrugsmaschen
    • Lustige Gesetze
    • Politik
    • Recht
    • Psychologie
    • Unternehmen

Gier

Gier, Macht und Stellung eines Prinzen

13. Juni 2013 von Andrea Bock Kommentar verfassen

Im Magazin Forbes kann man anhand einer Liste die 100 mächtigsten und reichsten Menschen der Welt ermitteln. Schlimm ist nur, wenn das eigene Vermögen als zu gering geschätzt wird, bzw. wenn man selber denkt man hätte mehr. Der saudi-arabische Multimilliardär Prinz Alwaleed Bin Talal möchte Forbes genau deswegen Verklagen. Forbes hat sein Vermögen auf gerade […]

Kategorie: Meldungen Stichworte: Geld, Gier, Lustige Gesetze, Reichtum

Mit dieser Aktie wirst Du reich!

6. September 2010 von Tim Frank 4 Kommentare

Wer will nicht in kurzer Zeit an viel Geld kommen und reich werden. In der Praxis benötigt man in der Regel viel Zeit, Geduld, Mut, Disziplin, Arbeit und Entschlossenheit um reich zu werden. Die „Abkürzung“ ist meist ein Indiz für Betrug. Vor wenigen Wochen hatte ich bei einem Telefonat ein Déjà-vu. Ich hatte das Gefühl […]

Kategorie: Betrugsmaschen, Finanzen, Psychologie Stichworte: Aktien, Aktienemission, Emission, Gier, Kampac Group, Reichtum, Risiko

Was ist Gier?

18. Juni 2010 von Tim Frank Kommentar verfassen

Es ist ständig die Rede von Gier. Oft liest man in der Presse „die Banker waren zu gierig“ oder „Gier der Finanzwelt“ usw. Aber was ist eigentlich Gier? Wie äußert sich diese? Ab wann spricht man von Gier? Ist Gier etwas Positives oder Negatives oder sogar beides? Diese und andere Fragestellungen versuchen wir in diesem […]

Kategorie: Beruf, Emotionen, Familie, Finanzen, Freunde, Gesundheit, Lebensbereiche, Psychologie, Wohnen, Zeit Stichworte: Antrieb, begehren, Begierde, Gier, Habgier, Psychologie, Trieb

Wer nicht kauft, der nicht gewinnt

2. Juni 2010 von Redaktion Kommentar verfassen

„Nichts genügt demjenigen, dem das, was genügt, zu wenig ist.“ Epikur Wir wollen immer höher, schneller und weiter. Doch was ist das, was uns da antreibt? Ist es das sündhafte Phänomen Gier? Gier wird als übersteigertes Streben nach materiellem Besitz, unabhängig von dessen Nutzen, definiert. „ Wenn ich doch nur mehr Geld hätte, dann…“ Aber […]

Kategorie: Finanzen, Lebensbereiche, Psychologie, Wohnen Stichworte: Ehrgeiz, einkaufen, Gier, Kaufverhalten, Psychologie

Haupt-Sidebar

Community

...
Fans
Like
...
Followers
Folgen
...
Fans
Folgen
...
Beiträge
0
...
Fans ... vielen Dank!

Kategorien

  • Betrugsmaschen
  • Lebensbereiche
    • Beruf
    • Emotionen
    • Familie
    • Finanzen
    • Freunde
    • Gesundheit
    • Wohnen
    • Zeit
  • Lustige Gesetze
  • Meldungen
  • Politik
  • Psychologie
  • Recht
  • Unternehmen

Footer

Community

...
Fans
Like
...
Followers
Folgen
...
Fans
Folgen
...
Beiträge
0
...
Fans ... vielen Dank!
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Urheberrecht © 2023 · Genesis Sample An Genesis Framework · WordPress · Anmelden