• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Gier frisst Hirn

Dein Minimalismus Blog.

  • Beruf
  • Emotionen
  • Familie
  • Finanzen
  • Freunde
  • Gesundheit
  • Wohnen
  • Zeit
  • Meldungen
    • Betrugsmaschen
    • Lustige Gesetze
    • Politik
    • Recht
    • Psychologie
    • Unternehmen

ca. 16 Millionen privater E-Mail-Konten sind gehackt

21. Januar 2014 von Andrea Bock 1 Kommentar

Forschungseinrichtungen und Strafverfolgungsbehörden sind auf ca. 16 Millionen kompromittierte Benutzerkonten gestoßen, teilte das Bundesamt für Sicherheit (BSI) am Dienstag, den 21.01.2014 mit. Die Datensätze enthielten teils eine E-Mail-Adresse und ein Passwort.

Das BSI hat für Nutzer einer Webseite eingerichtet, auf der Sie ihre E-Mail-Adresse(n) überprüfen können.

www.sicherheitstest.bsi.de

[Bitte haben Sie Geduld, die Seite ist Momentan sehr stark frequentiert]

Sie können dort ihre E-Mail-Adresse eingeben, die dann mit den Daten abgeglichen wird. Bei einem Treffer bekommen Sie eine Nachricht an ihre angegebene E-Mail-Adresse. Die Nachricht des BSI enthält Tipps, was in diesem Fall zu tun ist.

Leider Enden ca. 50% der gehackten E-Mail-Adressen auf „.de“ und gehörten daher wahrscheinlich zu Nutzern aus Deutschland.

Die Zugangsdaten seien bei der Analyse von Botnetzen aufgetaucht:

„Ein Botnet oder Botnetz ist eine Gruppe von automatisierten Computerprogrammen, sogenannten Bots. Die Bots (von englisch: robot „Roboter“) laufen auf vernetzten Rechnern, deren Netzwerkanbindung sowie lokale Ressourcen und Daten ihnen zur Verfügung stehen. … Betreiber illegaler Botnetze installieren die Bots ohne Wissen der Inhaber auf Computern und nutzen sie für ihre Zwecke. Die meisten Bots können von einem Botnetz-Operator über einen Kommunikationskanal überwacht werden und Befehle empfangen.“
[Quelle: Wikipedia]

Im Zeitalter des Identitätsdiebstahls sollten Sie ihre E-Mail-Adresse auf jeden Fall überprüfen.

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen  
  • merken  

Kategorie: Betrugsmaschen, Meldungen Stichworte: Cyberkriminalität, E-Mail, Hacker, Identitätsdiebstahls, Internet, Internetkriminalität, Warnung

Leser-Interaktionen

Trackbacks

  1. E-Mail, Internetkriminalität, Identitätsdiebstahl, Passwort sagt:
    7. April 2014 um 18:34 Uhr

    […] Der jetzt gefundene Datensatz steht laut der Staatsanwaltschaft Verden (Aller) in Zusammenhang mit dem Fund vom Januar 2014. […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

Community

...
Fans
Like
...
Followers
Folgen
...
Fans
Folgen
...
Beiträge
0
...
Fans ... vielen Dank!

Kategorien

  • Betrugsmaschen
  • Lebensbereiche
    • Beruf
    • Emotionen
    • Familie
    • Finanzen
    • Freunde
    • Gesundheit
    • Wohnen
    • Zeit
  • Lustige Gesetze
  • Meldungen
  • Politik
  • Psychologie
  • Recht
  • Unternehmen

Footer

Community

...
Fans
Like
...
Followers
Folgen
...
Fans
Folgen
...
Beiträge
0
...
Fans ... vielen Dank!
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum

Urheberrecht © 2022 · Genesis Sample An Genesis Framework · WordPress · Anmelden